Wie machen wir das?

grundsätzlich geht es um 2 Bereiche...

Vorsorge-Planung

persönlich & betrieblich

Notfall-Planung

beruflich & privat
evtl. IT-Notfallplanung

Notfallplanung -persönlich & betrieblich

Prävention (lateinisch praevenire „zuvorkommen“, „verhüten“) bezeichnet Maßnahmen, die darauf abzielen, Risiken zu verringern oder die schädlichen Folgen von Katastrophen oder anderen unerwünschten Situationen abzuschwächen.

(Auszug aus Wikipedia) 

Was passiert eigentlich, wenn dieser Mensch und Unternehmer eines Tages plötzlich ausfällt, wenn auch „nur“ vorübergehend?

Mal angenommen: Es klingelt das Festnetz-Telefon und der Ehefrau des Unternehmers wird mitgeteilt, dass ihr Ehemann im Krankenhaus liegt und nicht ansprechbar ist. Die Ehefrau wird gebeten sofort in die Klinik zu kommen. Dort stellt sich heraus, dass er im (künstlichen) Koma liegt und es voraussichtlich einige Zeit braucht bis er wieder hergestellt ist. Wie lange das sein wird, kann ihr zu diesem Zeitpunkt niemand sagen….

Was heißt das jetzt:

Gehen wir gemeinsam in die Prävention...

Zur Vorbereitung eines ersten Kennenlern-Gespräch können Sie gerne die unten zum Download bereitstehenden Dokumente verwenden.

Checkliste private Unterlagen
Checkliste betriebliche Unterlagen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.